Was ist die Inverted oder Flipped-Classroom-Methode und wie funktioniert sie im Sprachunterricht?
Flipped bzw. Inverted Classroom-Methode ist eine Form des Blended Learning aus Selbststudium und Online- oder Offline-Unterricht mit einer Trainerin.
Die Lernenden bereiten die Unterrichtsstunde vor, indem sie Videomaterial ansehen und Übungen zu den Aufgaben lösen. Das Material aus den Übungen und Aufgaben wird dann im Unterricht angewendet und besprochen. Fragen werden besprochen und das Material wird noch einmal wiederholt. Der Trainer oder die Trainerin kann den Unterricht frei in seinen Sozialformen und Aktivitäten gestalten. Auch bei Schülern erfreut sich die Methode großer Beliebtheit.
Auch im Fremdsprachenunterricht wird die Methode erfolgreich angewendet. Besonders in der Erwachsenenbildung ist sie sehr beliebt.