Glossar:

A

B

Barrierefreiheit:

Inklusion funktioniert nicht ohne Barrierefreiheit. Denn wo Orte, Räume oder Kommunikationsmittel nicht barrierefrei sind, bleibt Teilhabe am kulturellen und politischen Leben, an der Arbeitswelt und in der Freizeit verwehrt. Doch was bedeutet Barrierefreiheit eigentlich genau?

Lesen Sie mehr dazu auf der Seite der Aktion Mensch (der Link öffnet im neuen Fenster.)

D

Diversity:

Diversity (deutsch = Diversität) heißt Gemeinsamkeiten entdecken.

Diversity bedeutet Vielfalt von Menschen und Lebensformen. Diversity zielt auf die Anerkennung und Wertschätzung aller Menschen unabhängig von ihrer sozialen, ethnischen etc. Herkunft, ihrem Geschlecht, ihrer sexuellen Orientierung, ihrer Religionszugehörigkeit oder Weltanschauung, ihrem Lebensalter, ihrer physischen oder psychischen Fähigkeiten oder anderer Merkmale.

Lesen Sie hier mehr dazu. (Der Link führt zur Internetpräsenz von Eine Welt der Vielfalt e. V., er öffnet im neuen Fenster.)

E

F

Flipped-Classroom-Methode:

Umgedrehter Unterricht (im Englischen Flipped Classroom oder Inverted Classroom) bezeichnet eine Unterrichtsmethode des integrierten Lernens, in der die Hausaufgaben und die Stoffvermittlung insofern vertauscht werden, dass die Lerninhalte zu Hause von den Lernenden erarbeitet werden und die Anwendung im Unterricht geschieht.

Mehr zu dem Thema auf Wikipedia, der Link öffnet im neuen Fenster.

G

H

I

Inklusion:

Inklusion (deutsch = Einschluss / einschließen) ist, wenn alle mitmachen dürfen.

Egal wie du aussiehst, welche Sprache du sprichst oder ob du eine Behinderung hast. Zum Beispiel: Kinder mit und ohne Behinderung lernen zusammen in der Schule. Wenn jeder Mensch überall dabei sein kann, am Arbeitsplatz, beim Wohnen oder in der Freizeit: Das ist Inklusion.

Lesen Sie auf der Internetpräsenz der Aktion Mensch mehr dazu. Der Link öffnet im neuen Fenster.

J

K

L

Leichte Sprache:

Viele Menschen verstehen Leichte Sprache besser. Dann wissen sie auch mehr. So können sie besser entscheiden und selbst bestimmen. Das ist für viele Bereiche im Leben wichtig.

Sie möchten mehr erfahren über Leichte Sprache?

Hier geht es zur Internetpräsenz von Leichte-Sprache.de (der Link öffnet im neuen Fenster.)

Schreiben Sie mir